Home Drucktechniken Sublimation

Sublimierung

Sublimation ist ein Druckverfahren, bei dem ein fester Stoff direkt in den gasförmigen Zustand übergeht, ohne dass es zwischenzeitlich zu einer flüssigen Phase kommt. Im Druckbereich wird diese Eigenschaft genutzt, um Bilder auf bestimmte Materialien zu übertragen.

Sublimation ist eine vielseitige und beliebte Drucktechnik, die beeindruckende Ergebnisse liefert. Die hohe Qualität der Drucke und die Haltbarkeit machen die Sublimation zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen.

Sublimation ist sowohl für Hobbyisten als auch für Profis geeignet. Egal, ob Sie selbstgemachte Geschenke herstellen, Ihre eigene Modelinie starten oder Ihr Unternehmen mit personalisierten Produkten bewerben möchten, Sublimation bietet eine vielseitige Lösung.

Wir diskutieren die folgenden Themen

  1. Für wen ist Sublimation geeignet?
  2. Was benötigen Sie, um mit Sublimation zu arbeiten?
  3. Worauf muss ich bei der Sublimation achten?
  4. Welche Sublimationspapiere gibt es?
  5. Vor- und Nachteile der Sublimation
  6. Was kostet Sublimation?
  7. Häufig gestellte Kundenfragen zur Sublimation

Für wen ist Sublimation geeignet?

Sublimation ist eine vielseitige Technik, die für ein breites Publikum geeignet ist. Es ist eine ausgezeichnete Wahl sowohl für Hobbyisten als auch für Profis. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Zielgruppen, die von der Sublimation profitieren können:

Hobbyisten

  • Kreative Köpfe: Möchten Sie einzigartige Geschenke wie personalisierte Tassen, T-Shirts oder Puzzles herstellen? Mit der Sublimation können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
  • Heimwerker: Machen Sie gerne Heimwerkerprojekte? Sublimation bietet unzählige Möglichkeiten, Ihr Zuhause oder Ihre Inneneinrichtung zu personalisieren.
  • Fotografie-Enthusiasten: Sie möchten Ihre schönsten Fotos auf besondere Weise ausstellen? Die Sublimation eignet sich perfekt zum Drucken von Fotos auf verschiedenen Materialien.

Profis

  • Unternehmer: Besitzen Sie einen Webshop oder ein Ladengeschäft? Mit Sublimation können Sie Ihren Kunden personalisierte Produkte anbieten, beispielsweise bedruckte Kleidung, Werbematerialien oder Geschäftsgeschenke.
  • Grafikdesigner: Möchten Sie Ihre Designs zum Leben erwecken? Sublimation ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre digitalen Kreationen in greifbare Produkte umzuwandeln.
  • Schulen und Vereine: Sie möchten Merchandise-Artikel mit dem Logo Ihrer Schule oder Ihres Vereins erstellen? Sublimation ist eine kostengünstige und schnelle Lösung.

Kurz gesagt, Sublimation ist für jeden geeignet, der:

Möchten Sie personalisierte Produkte erstellen und lieben Sie einzigartige und auffällige Designs. Alle, die ihrer Kreativität Ausdruck verleihen möchten und auf der Suche nach einer vielseitigen Drucktechnik sind. Egal in welcher Branche Sie arbeiten oder welches Hobby Sie haben, die Sublimation bietet unzählige Möglichkeiten.

Was benötigen Sie, um mit Sublimation zu arbeiten?

Sublimation ist eine fantastische Technik zum Erstellen einzigartiger und haltbarer Drucke, aber um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie einige wichtige Dinge beachten.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Punkte, auf die Sie achten sollten:

Das Material

  • Polyesteranteil: Das Material muss mindestens 65 % Polyester enthalten. Je höher der Polyesteranteil, desto kräftiger die Farben und desto besser die Waschbeständigkeit.
  • Farbe: Sublimation funktioniert am besten auf weißen oder hellen Materialien. Bei dunklen Farben kann es zu einer Farbblindheit kommen.
  • Beschichtung: Einige Materialien erfordern eine spezielle Beschichtung, um eine Sublimation zu ermöglichen.
  • Sublimationstinte: Verwenden Sie immer spezielle Sublimationstinte. Diese Tinte ist so konzipiert, dass sie bei hohen Temperaturen sublimiert und in das Material eindringt.
  • Sublimationsdrucker: Ein herkömmlicher Tintenstrahldrucker ist für die Sublimation nicht geeignet. Sie benötigen einen speziellen Sublimationsdrucker.

Weitere Sehenswürdigkeiten

Belüftung: Sorgen Sie während des Sublimationsprozesses für ausreichende Belüftung, da schädliche Dämpfe freigesetzt werden können.
Sicherheit: Tragen Sie immer Schutzkleidung und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich.

(2) 499,00
Sie sparen

Mit dem Sawgrass Virtuoso SG500, einem Sublimationsdrucker im A4-Format, der Sublimationstinten enthält, können Sie Ihre Reise in den Sublimationsdruck beginnen.

Die 31 ml HD-SubliJet-Kartuschen sind Oekotex zertifiziert, recycelbar und mit den Virtuoso-Sublimationsdruckern SG500 / SG1000 kompatibel.

(1) 27,9529,95

DyeSub Magic ist unsere hauseigene Marke für Sublimationspapier, die hochwertige Druckergebnisse für Epson-, Ricoh- und Sawgrass-Drucker zu attraktiven Preisen garantiert.

(0) 799,00
Sie sparen

Dieses kompakte, kleinste Modell seiner Klasse liefert dank seiner intelligenten und robusten Bauweise einen hohen Druck. Es wurde speziell für die Verwendung mit Transferpapier entwickelt, ist aber auch für alle anderen Drucktechniken geeignet

Tassenpresse

Mug Press HTP621

(1) 299,00
Sie sparen

Die HTP621 Mug Press eine multifunktionale Tassenpresse für die Herstellung von Espressotassen, Kaffeetassen, Latte-Tassen, Thermosflaschen und Trinkbechern mit leicht austauschbaren Elementen.

Zubehör

Teflon Sheet

(5) 18,95
Sie sparen

Teflon Sheets ist ein wertvolles Zubehör beim Betrieb einer Transferpresse. Schützt die Pressplatte vor Beschädigungen und verhindert das Anhaften des Textils.

Worauf muss ich bei der Sublimation achten?

Sublimation ist eine großartige Technik zum Erstellen einzigartiger und haltbarer Drucke, aber um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie einige wichtige Dinge beachten.

Materialauswahl

  • Polyester: Sublimation funktioniert am besten auf weißen oder hellen Materialien mit einem hohen Polyesteranteil (mindestens 65 %). Je höher der Prozentsatz, desto lebendiger die Farben.
  • Beschichtung: Einige Materialien verfügen über eine spezielle Polyesterbeschichtung, um eine Sublimation zu ermöglichen. Prüfen Sie immer, ob das Material geeignet ist.
  • Hitzebeständigkeit: Das Material muss hohen Temperaturen standhalten können, da beim Sublimationsprozess Hitze zugeführt wird.

Design und Vorbereitung

  • Farben: Verwenden Sie helle und kontrastreiche Farben für optimale Ergebnisse.
    Auflösung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Design eine hohe Auflösung hat, um scharfe Ausdrucke zu erhalten.
  • Spiegelbild: Beim Bedrucken von Textilien muss das Motiv in der Regel gespiegelt werden.
  • Farbprofile: Verwenden Sie die richtigen Farbprofile für Ihren Drucker und Ihr Material, um Farbunterschiede zu vermeiden.

Sublimationsprozess

  • Temperatur und Zeit: Für eine gute Sublimation sind die richtige Temperatur und Zeit entscheidend. Zu niedrige Temperaturen oder zu kurze Zeiten können zu einer unvollständigen Farbübertragung führen, während zu hohe Temperaturen oder zu lange Zeiten das Material beschädigen können.
  • Druck: Sorgen Sie während des Sublimationsprozesses für ausreichend Druck, um eine ordnungsgemäße Haftung der Tinte zu gewährleisten.
  • Reinigung: Halten Sie Ihren Sublimationsdrucker und die Materialien sauber, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Welche Arten von Sublimationspapier gibt es?

(1) 27,9529,95

DyeSub Magic ist unsere hauseigene Marke für Sublimationspapier, die hochwertige Druckergebnisse für Epson-, Ricoh- und Sawgrass-Drucker zu attraktiven Preisen garantiert.

Vor- und Nachteile der Sublimation

Sublimation ist eine vielseitige Technik mit Vor- und Nachteilen. Schauen wir uns beide genauer an:

Vorteile der Sublimation

  • Lebendige Farben und hohe Auflösung: Durch Sublimation entstehen fotorealistische Drucke mit leuchtenden Farben und scharfen Details. Die Tinte dringt tief in das Material ein und macht die Drucke sehr haltbar.
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Sie können auf verschiedenen Materialien sublimieren, wie beispielsweise Polyestertextilien, Tassen, Puzzles, Fototafeln und mehr.
  • Keine taktile Schicht: Die Tinte zieht in das Material ein, wodurch sich der Druck glatt und geschmeidig anfühlt.
    Abrieb- und waschbeständig: Sublimationsdrucke sind abrieb-, wasch- und UV-beständig.
  • Keine Designbeschränkungen: Sie können komplexe Designs und Fotos ohne Qualitätsverlust veredeln.

Nachteile der Sublimation

  • Eingeschränkte Materialauswahl: Sublimation funktioniert am besten auf hellen Materialien mit Polyesterbeschichtung. Dunkle Farben oder Naturmaterialien wie Baumwolle sind weniger geeignet.
  • Anfangsinvestition: Die erforderliche Ausrüstung, wie beispielsweise ein Sublimationsdrucker und eine Wärmepresse, kann teuer sein.
  • Vorbereitungszeit: Das Entwerfen, Drucken und Pressen Ihrer Produkte braucht Zeit.
  • Energieverbrauch: Der Sublimationsprozess erfordert eine hohe Temperatur, die Energie verbraucht.
  • Umweltauswirkungen: Während die Drucke selbst nachhaltig sind, kann der Produktionsprozess Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Wie viel kostet Sublimation?

 

 

Sublimationspapier Druckkosten* Sublimationspapier/Flex/Flock Sublimationszwischenträger Preis pro Druck*
TheMagicTouch DyeSub 1.0 – A4-Format 0,30 € 0,15 € 0,45 €
TheMagicTouch DyeSub 1.0 – Größe A3 0,52 € 0,30 € 0,82 €
TheMagicTouch DyeSub 1.0 – Tassengröße 0,10 € 0,09 € 0,19 €
Poli-Flex 4675 – A4-Format 0,30 € 0,15 € 1,13 € 1,58 €
Poli-Flex 4675 – A3-Format 0,52 € 0,30 € 2,26 € 3,08 €
FiberPlus 50 cm 0,30 € 0,15 € 3,19 € 3,64 €

* Die genannten Preise sind Richtpreise und können je nach Design variieren. Die Druckkosten basieren auf einer durchschnittlichen Farbdeckung von 20 %. Je komplexer das Design und je höher die Farbdeckung, desto höher die Endkosten. Zudem kann ein Stillstand des Sublimationsdruckers zu einem höheren Verbrauch führen, da der Drucker regelmäßig eine kleine Menge Tinte zur Wartung des Druckkopfes verbraucht.

FAQ zur Sublimation

Sublimation ist ein einzigartiger Prozess, bei dem eine feste Substanz, beispielsweise spezielle Sublimationstinte, unter dem Einfluss von Hitze und Druck direkt in einen gasförmigen Zustand übergeht. Beim Sublimationsdruck wird Ihr Motiv zunächst auf spezielles Sublimationspapier gedruckt. Dieses Papier wird dann bei hoher Temperatur und hohem Druck auf ein Polyesterprodukt gepresst. Durch die intensive Hitze wird die Sublimationstinte in einen gasförmigen Zustand umgewandelt, wodurch sie tief in die Polyesterfasern eindringt und dort wieder zu einem festen Stoff kondensiert. Das Ergebnis ist ein langlebiges, lebendiges Bild, das Teil des Produkts Selbst wird.

Hier sind einige Beispiele für Produkte, die häufig im Sublimationsverfahren bedruckt werden:

  • Textilien: T-Shirts, Hoodies, Sportbekleidung, Kissenbezüge usw. (sofern sie einen hohen Polyesteranteil enthalten)
  • Härtere Materialien: Tassen, Fliesen, Puzzles, Mauspads, Handyhüllen usw. (sofern sie eine spezielle Beschichtung haben)
  • Werbeartikel: Schlüsselanhänger, Schlüsselbänder, Abzeichen usw.

Sublimation funktioniert am besten bei weißen oder hellen Kleidungsstücken, die hauptsächlich aus Polyester bestehen. Denken Sie an T-Shirts, Hoodies, Sportbekleidung und Badetextilien. Je höher der Polyesteranteil, desto intensiver werden die Farben Ihres Designs.