Home Drucktechniken Flexfolie

Flexfolie

Flexfolie ist ein schon länger bekanntes Druckverfahren, bei dem man Textilfolie ausschneidet und das überschüssige Material vom Träger entfernt. Anschließend pressen Sie die Folie mit einer Transferpresse auf Textilien, wobei eine gleichmäßige Druckverteilung für ein langlebiges Ergebnis entscheidend ist.

Flexfolie, auch als Heat Transfer Vinyl (HTV) bekannt, ist eine dünne, flexible Folie, die speziell zum Aufbringen von Designs auf Textilien entwickelt wurde. Es besteht aus einem Träger, einer Klebeschicht und einer farbigen Deckschicht.

Flexfolie ist auf lange Lebensdauer ausgelegt. Die Drucke sind waschbeständig, farbecht und abriebfest und somit ideal für häufig getragene Kleidung. Flexfolie ist dehnbar und folgt den Bewegungen des Textils, sodass der Druck immer straff aussieht. Ob T-Shirts, Sportbekleidung, Taschen oder Accessoires, mit Flexfolie können Sie nahezu jeden Textilartikel personalisieren. Flexfolie verleiht Ihren Designs ein hochwertiges und professionelles Aussehen.

Wir diskutieren die folgenden Themen

  1. Für wen ist Flexfolie geeignet
  2. Welche Textilfolien gibt es
  3. Vor- und Nachteile von Flexfolie
  4. Was kosten die verschiedenen Flexfolien?
  5. Häufig gestellte Fragen von Kunden zu Flexfolie

Für wen ist Flexfolie geeignet?

Flexfolie ist ein vielseitiges Material, das für ein breites Publikum geeignet ist. Egal, ob Sie ein Bastler sind, der gerne seine eigene Kleidung bedruckt, ein kleiner Unternehmer, der einzigartige Produkte herstellen möchte, oder eine große Organisation, die nach einer professionellen Druckmethode sucht, Flexfolie bietet unzählige Möglichkeiten.

Flexfolie eignet sich für:

  • Bastler: Du möchtest T-Shirts, Taschen oder andere Textilartikel selbst personalisieren? Mit Flexfolie können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und einzigartige Stücke kreieren.
  • Kleinunternehmer: Haben Sie einen eigenen Webshop oder verkaufen Sie Produkte auf Märkten? Flexfolie eignet sich ideal zum Bedrucken von Kleidung, Taschen und Accessoires mit Ihrem eigenen Logo oder Design.
  • Sportvereine und -teams: Flexfolie wird häufig zum Bedrucken von Sportbekleidung wie Hemden, Hosen und Trainingsanzügen verwendet.
  • Unternehmen: Flexfolie eignet sich zum Bedrucken von Firmenkleidung, Werbematerial und Geschäftsgeschenken.
  • Schulen und Vereine: Zur Herstellung einzigartiger Kleidung für Veranstaltungen, Projekte oder als Souvenir.

Was benötigen Sie, um mit Flexfolie zu arbeiten?

Um selbst mit Flexfolie zu beginnen, benötigen Sie eine Reihe von Materialien.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht:

  • Schneideplotter: Dies ist das wichtigste Werkzeug. Ein Schneideplotter schneidet Ihr Motiv aus der Flexfolie, damit Sie es anschließend auf Ihr Textil aufbringen können. Zu den beliebten Marken gehören Silhouette Cameo und Cricut.
  • Flexfolie: Diese ist in verschiedenen Farben, Arten und Ausführungen erhältlich. Wählen Sie die Folie, die am besten zu Ihrem Projekt passt.
  • Transferpresse: Mit einer Transferpresse bringen Sie die Flexfolie unter hoher Temperatur und hohem Druck auf das Textil auf. Es gibt verschiedene Arten von Transferpressen, von kleinen Pressen für den Heimgebrauch bis hin zu professionellen Pressen für große Auflagen.
  • Textilien: Wählen Sie einen Stofftyp, der zum Bügeln geeignet ist. Baumwolle und Polyester sind häufig verwendete Stoffe.
  • Schneidematte: Diese schützt den Schneideplotter und bietet guten Halt beim Schneiden.
  • Abziehhaken: Verwenden Sie einen Abziehhaken, um überschüssige Folie von Ihrem Design zu entfernen.

Optionales Zubehör:

Designsoftware: Zum Erstellen eigener Designs.
Backpapier: Dieses verhindert, dass der Träger an der beheizten Pressplatte kleben bleibt.

NEU
Bianco Carara
Classic White
Matte Black
Matte Pink

Schneideplotter

Silhouette Cameo 5

(0) 288,00
Sie sparen

Met een geheel nieuwe, bijgewerkte technologie is de Silhouette Cameo 5 de snelste, meest nauwkeurige en stilste machine in het Silhouette-assortiment.

Apple Green
Aqua Green
Baby Blue
Baby Pink
Beige
Black
+42

Flexfolien

MagiCut 123Flex

(85) Ab 5,99
Sie sparen

MagiCut 123Flex zeichnet sich als die schnellste Flexfolie (HTV) auf dem Markt aus und bietet eine unübertroffene Geschwindigkeit ohne Kompromisse bei der Qualität.

Apricot
Ash (Heather)
Atoll
Azure
Bear Brown
Black
+35

T-shirts

T-Shirt #E150

(2) Ab 2,36
Sie sparen

T-Shirt #E150 by B&C.

(0) 8,95
Sie sparen

Das MagicTouch Trennpapier ist ein maßgeschneidertes Silikonpapier, das Schutz zwischen der Pressplatte und dem Produkt bietet.

Worauf muss ich bei Flexfolie achten?

Beim Arbeiten mit Flexfolie gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

Die Wahl der richtigen Flexfolie

  • Stoffart: Wählen Sie die Flexfolie, die für die Stoffart geeignet ist, auf die Sie drucken möchten. Es gibt verschiedene Arten von Flexfolie für Baumwolle, Polyester und Mischgewebe.
  • Waschbeständigkeit: Bestimmen Sie, wie oft das bedruckte Objekt gewaschen wird und wählen Sie eine Folie mit entsprechender Waschbeständigkeit.
  • Farbe und Finish: Flexfolie ist in zahlreichen Farben und mit unterschiedlichen Finishes (matt, glänzend, Glitzer etc.) erhältlich. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihrem Design passt.

Vorbereitung des Textils

  • Waschhinweise: Waschen Sie das Textil immer vor, um alle Chemikalien zu entfernen, die die Haftung der Folie beeinträchtigen könnten.
  • Bügeln: Glätten Sie den Stoff, um Falten zu entfernen.
  • Schneideeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass die Schneideeinstellungen Ihres Schneideplotters richtig auf die Dicke der Flexfolie eingestellt sind.
  • Entfernen: Entfernen Sie vorsichtig überschüssige Folie. Falsches Entgittern kann zu losen Teilen des Drucks führen.

Pressen

  • Temperatur, Zeit und Druck: Befolgen Sie die Anweisungen der Flexfolie und der Transferpresse sorgfältig. Falsche Temperatur, Zeit oder Druck können dazu führen, dass die Folie nicht richtig haftet oder der Stoff beschädigt wird.
  • Platzierung: Stellen Sie vor dem Bügeln sicher, dass das Design gerade und an der richtigen Stelle auf dem Stoff ist.
  • Abkühlzeit: Lassen Sie den Druck nach dem Pressen ausreichend abkühlen, bevor Sie das Textil erneut berühren.

Wartung des Drucks

  • Waschanleitung: Befolgen Sie die Waschanleitung der Flexfolie, um die Lebensdauer des Drucks zu verlängern.
  • Auf links waschen: Waschen Sie den bedruckten Artikel auf links und verwenden Sie ein mildes Waschmittel.
  • Nicht im Trockner trocknen: Lassen Sie den Artikel an der Luft trocknen.

Hier sind einige zusätzliche Tipps

  • Üben Sie an Stoffresten: Bevor Sie mit einem endgültigen Projekt beginnen, ist es eine gute Idee, zunächst an einem Stoffrest zu üben.
  • Verwenden Sie hitzebeständiges Klebeband: Transferband kann nützlich sein, um kleine Teile Ihres Designs beim Pressen an Ort und Stelle zu halten.
  • Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich: Einige Folien können beim Pressen einen leichten Geruch abgeben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie mit Flexfolie schöne und langlebige Ergebnisse erzielen.

Welche Arten von Textilfolien gibt es?

Apple Green
Aqua Green
Baby Blue
Baby Pink
Beige
Black
+42
(85) Ab 5,99
Sie sparen

MagiCut 123Flex zeichnet sich als die schnellste Flexfolie (HTV) auf dem Markt aus und bietet eine unübertroffene Geschwindigkeit ohne Kompromisse bei der Qualität.

Apple Green
Aqua Green
Baby Blue
Baby Pink
Beige
Black
+42
(169) Ab 4,39
Sie sparen

Verbessern Sie Ihre alltägliche HTV-Lösung mit High-Tack-Klebstoff, der das einfache Schneiden und Entgittern erleichtert. Erzielen Sie perfekte Ergebnisse in nur 3 Sekunden Presszeit.

NEU
Black
Cobalt Blue
Green
Red
White
Yellow
(3) 6,29
Sie sparen

Die Hauptmerkmale dieser neuen Ultra-Variante sind ein heißes Peelen, easy2weed, starke Klebkraft und nur 3 Sekunden Presszeit.

(0) 7,69
Sie sparen

Erleben Sie die unschlagbare Geschwindigkeit und den Wert von MagiCut 123Flex SubliBloc, das eine sublimationsbeständige Zwischenschicht hat

Nicht vorrätig
(3) Ab 5,99
Sie sparen

MagiCut 123Premium Sublibloc verfügt über eine sublimationsbeständige, mehrschichtige PU-Folie mit einer hervorragenden Deckkraft und einem glatten und weichen Griff.

Baby Pink
Black
Brown
Camel
Light Blue
White
(0) 11,90
Sie sparen

MagiCut Dimension: Die ultimative Wahl für den Druck auf Sportbekleidung und Sporttaschen. Erleben Sie eine atemberaubende, strukturierte, matte Oberfläche von fast 500 Mikron.

Baby Pink
Black
Cobalt
Fluor Green
Fluor Orange
Fluor Pink
+7
(0) Ab 4,99
Sie sparen

Erleben Sie unübertroffene Flexibilität mit MagiCut Stretch Flexfolie – ideal für Sportbekleidung und Stoffe mit Elastan oder Lycra.

Black
Gold
Purple
Rainbow
Silver
Teal
+1
(0) 9,99
Sie sparen

Verhoog de veiligheid en zichtbaarheid met MagiCut Reflex, een hoogwaardige, reflecterende flexfilm die verkrijgbaar is in verschillende levendige kleuren voor decoratieve toepassingen.

Baby Blue
Black
Bordeaux
Camel
Cobalt Blue
Dark Pink
+9
(9) Ab 6,99
Sie sparen

Der MagiCut Flock ist ein robustes, samtartiges HTV, das sich weich und angenehm anfühlt, sich leicht abziehen lässt und blitzschnell verarbeitet werden kann. Eine tolle Alternative zum Sticken.

Aqua Blue
Baby Blue
Black
Brown
Cobalt Blue
Copper
+12
(6) Ab 4,69
Sie sparen

MagiCut Metallic verleiht all Ihren Designs ein spiegelndes Finish und sorgt für einen glänzenden Touch, leicht zu entgittern und einfach zu verarbeiten.

Blue
Bronze
Brown
Gold
Green
Pink
+3
(15) Ab 4,99
Sie sparen

Entdecken Sie unvergleichliche Qualität und Erschwinglichkeit mit MagiCut Soft Metallic Flexfolie, dem führenden ultradünnen HTV auf dem Markt.

Aqua Blue
Baby Blue
Black
Blush
Brown
Cobalt Blue
+15
(16) Ab 4,99
Sie sparen

Entdecken Sie MagiCut Holographic, eine hochwertige und erschwingliche Flexfolie, die einen fesselnden dreidimensionalen Effekt liefert, der sich perfekt für trendige Designs eignet.

Blue
Green
Red
Transparent
White
Yellow
(0) Ab 5,99
Sie sparen

MagiCut Rainbow Spectrum Flex ist eine Flexfolie, die man einfach gesehen haben muss, um es zu glauben. Die metallischen, funkelnden Farben verändern sich ständig und erzeugen jedes Mal einen anderen Effekt.

Aqua Blue
Black
Black / Gold
Bronze
Cobalt Blue
Dark Purple
+31
(16) Ab 6,99
Sie sparen

MagiCut Glitter zeichnet sich als Flexfolie mit der intensivsten Beschichtung aus, die schillerndes und visuell fesselndes gemischtes Glitzerpulver enthält.

Fluor Blue
Fluor Green
Fluor Orange
Fluor Pink
Fluor Yellow
Rainbow
+1
(4) Ab 9,69
Sie sparen

MagiCut Glow in the Dark ist eine Flexfolie, die dank ihres unverwechselbaren weißen und grünen Leuchtens auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar ist.

NEU
Black
Cobalt Blue
Forest Green
Gold
Orange
Purple
+5
(8) Ab 8,59
Sie sparen

MagiCut Puff Flexfolie entwickelt nach dem Pressen eine erhabene, flauschige Textur, die gedruckten Designs ein dreidimensionales Aussehen und ein haptisch erhabenes Relief verleiht.

Blue
Magenta
Violet
Yellow
(0) 9,99
Sie sparen

MagiCut Photocromic wechselt unmittelbar seine Farbe, sobald es auf Sonnenlicht oder UV-Strahlung trifft. Die spaßigste Flexfolie mit überraschenden Effekten.

Vor- und Nachteile von Flexfolie

Flexfolie ist eine beliebte Wahl für den Textildruck, hat aber wie jede andere Methode ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Schauen wir sie uns genauer an:

Vorteile von Flexfolie

  • Haltbarkeit: Flexfolie ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Drucke sind waschbeständig, farbecht und abriebfest und somit ideal für häufig getragene Kleidung.
  • Hohe Flexibilität: Flexfolie ist dehnbar und folgt den Bewegungen des Textils, sodass der Druck immer straff aussieht.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ob T-Shirts, Sportbekleidung, Taschen oder Accessoires, mit Flexfolie können Sie nahezu jeden Textilartikel personalisieren.
  • Professionelle Optik: Flexfolie verleiht Ihren Designs eine hochwertige und professionelle Optik.
  • Vielseitigkeit: Flexfolie ist in unzähligen Farben, Arten und Ausführungen erhältlich und bietet Ihnen viele Möglichkeiten.

Nachteile von Flexfolie

  • Investition: Um mit Flexfolie zu arbeiten, benötigen Sie einen Schneideplotter und eine Transferpresse. Dies kann insbesondere für den privaten Gebrauch eine beträchtliche Investition sein.
  • Lernkurve: Das Arbeiten mit Flexfolie erfordert etwas Übung, um die richtigen Einstellungen zu finden und ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
  • Energieverbrauch: Das Verpressen von Flexfolien erfordert Energie, was die Kosten erhöhen kann.

Was kosten die verschiedenen Flexfolien?

 

 

Flexfolie Preis pro Meter* (Kauf von 1 Meter) Kosten A4 Logo* (inkl. Schneide-/Schälverlust)
MagiCut 123Flex 5,99 € 0,83 €
MagiCut 123Premium 6,29 € 0,87 €
MagiCut 123Premium Ultra 6,29 € 0,87 €
MagiCut 123Flex SubliBloc Weiß 7,69 € 1,07 €
MagiCut 123Premium SubliBloc Weiß 7,99 € 1,11 €
MagiCut Dimension 11,90 € 1,65 €
MagiCut Stretch 4,99 € 0,69 €
MagiCut Reflex 9,99 € 1,38 €
MagiCut Flock 8,99 € 1,25 €
MagiCut Metallic 5,99 € 0,83 €
MagiCut Soft Metallic 6,99 € 0,97 €
MagiCut Holographic 6,99 € 0,97 €
MagiCut Holographic 6,99 € 0,97 €
MagiCut Regenbogenspektrum 6,99 € 0,97 €
MagiCut Glitzer 10,49 € 1,45 €
MagiCut Twinkle 9,29 € 1,29 €
MagiCut Glow 13,49 € 1,87 €
MagiCut Puff 8,59 € 1,19 €
MagiCut Photochrom 9,99 € 1,38 €

Die genannten Preise sind Schätzwerte und können je nach Projekt variieren. Bei der Kostenkalkulation für ein A4-Logo ist ein Aufschlag für Verschnittverluste und eventuellen zusätzlichen Materialverbrauch einkalkuliert. Der Meterpreis für Flexfolie basiert auf dem Kauf eines vollen Meters.

FAQ zum Transferpapier

Flexfolie ist ein vielseitiges Material, mit dem Sie Kleidung und andere Textilprodukte selbst bedrucken können. Nachfolgend finden Sie einen Schritt-für-Schritt-Plan, der Ihnen den Einstieg erleichtert:

Anforderungen:

  1. Schneideplotter: Zum Ausschneiden Ihres Motivs aus der Flexfolie.
  2. Flexfolie: Erhältlich in verschiedenen Farben und Ausführungen.
  3. Transferpresse: Zum Aufpressen der Folie auf das Textil.
  4. Textil: Wählen Sie einen Stofftyp, der sich zum Bügeln eignet (Baumwolle, Polyester usw.).
  5. Schneidematte: Schützt den Schneideplotter und bietet guten Halt.
  6. Abziehhaken: Zum Entfernen überschüssiger Folie.
  7. Transferband: Optional, zum Sichern von Kleinteilen.
    Designsoftware: Zum Erstellen Ihres Designs.

Flexfolie vs. Flockfolie: Was ist der Unterschied?
Flexfolie und Flockfolie werden beide häufig zum Bedrucken von Textilien verwendet, sie haben jedoch unterschiedliche Eigenschaften und verleihen Ihrem Design ein anderes Aussehen.

Flexfolie
Aussehen: Glatte Oberfläche, oft mit leichtem Glanz.
Struktur: Dünn und flexibel.
Haptik: Fühlt sich weich und geschmeidig an.
Anwendung: Sowohl für helle als auch für dunkle Stoffe geeignet. Verleiht ein modernes und elegantes Aussehen.
Flockfolie
Aussehen: Raue, samtige Oberfläche.
Aufbau: Dicker als Flexfolie, mit erhabener Faserstruktur.
Haptik: Fühlt sich weich und luxuriös an, ähnlich wie Samt.
Anwendung: Sowohl für helle als auch für dunkle Stoffe geeignet. Verleiht einen klassischen und elegantin Look.

 

 

Funktion Flexibel Herde
Aussehen Glatt Rauh, samtig weich
Berühren Weich und geschmeidig Weich und luxuriös
Anwendung Vielseitig anwendbar Geeignet für einen klassischen Look

Legen Sie beim Schneiden der Flexfolie die matte Seite nach oben.

Dies ist wichtig, da der Schneideplotter die glänzende Trägerfolie nicht schneiden kann. Durch das Auflegen der matten Seite nach oben stellen Sie sicher, dass das Motiv nur in die Flexfolie geschnitten wird.

Sehen Sie sich die neuesten Flexfolien-Neuigkeiten an

Lesen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen und Produkte.

Mehr anzeigen

Sehen Sie sich die neueste Flexfolie an: ULTRA

Die neuste Innovation bietet einen Klebeträger in Kombination mit einer Hot-Peel-Verarbeitung.

Alles über MagiCut 123Premium Ultra