Home Drucktechniken Direct to Film

Direct to Film

Direct to Film, abgekürzt DTF, ist eine relativ neue Drucktechnik in der Welt des Textildrucks. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren wie Siebdruck und direktem digitalen Textildruck (DTG) wird beim DTF das Bild zunächst auf eine spezielle Folie gedruckt. Dieser Film wird dann mit einer Transferpresse auf das Textil übertragen.

Direct to Film oder DTF ist eine vielversprechende Technik, die immer beliebter wird. Die Kombination aus hoher Qualität, Vielseitigkeit und Flexibilität macht DTF zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen, die nach einer zuverlässigen und effizienten Möglichkeit zum Bedrucken von Textilien suchen.

DTF liefert zwar hervorragende Ergebnisse, erfordert jedoch einen höheren Wartungsaufwand und regelmäßige Aufmerksamkeit. Es eignet sich daher besonders für Unternehmen, die bereit sind, Zeit und Know-how zu investieren.

  1. Für wen ist eine Direktverfilmung geeignet?
  2. Was brauchen Sie, um mit Direct-to-Film zu arbeiten?
  3. Worauf muss ich bei Direct-to-Film achten?
  4. Welche DTF-Filme gibt es?
  5. Vor- und Nachteile von Direct-to-Film
  6. Was kosten DTF-Filme?
  7. Kunden-FAQs zu Direct to Film

Für wen ist Direct-to-Film geeignet?

Direct to Film (DTF) ist eine vielseitige Drucktechnik, die für unterschiedliche Zielgruppen interessant sein kann. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der typischen Profile, die von DTF profitieren:

Unternehmen und Unternehmer

  • Bekleidungsunternehmen: Große und kleine Bekleidungsmarken können DTF zum Bedrucken von T-Shirts, Kapuzenpullovern, Sportbekleidung und mehr verwenden. Es ist ideal für Kleinserien, Prototypen und personalisierte Produkte.
  • Werbe- und Werbeagenturen: DTF eignet sich perfekt für die Erstellung von Werbeartikeln wie bedruckter Kleidung, Taschen und Mützen. Der schnelle Wechsel zwischen den Designs macht es ideal für Kampagnen mit unterschiedlichen Visuals.
  • Sportvereine: Für Sportvereine ist DTF eine gute Wahl zum Bedrucken von Trainingsanzügen, Hemden und anderer Teamkleidung.
  • Unternehmen mit eigenem Markenshop: Mit DTF können Unternehmen ein eigenes Merchandise-Sortiment aufbauen und an die neuesten Trends anpassen.

Kreative Unternehmer und Bastler

  • Designer: DTF bietet Designern viel Freiheit, ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Sie können komplexe Designs mit vielen Details und Farben erstellen.
  • Künstler: Künstler können ihre Kunstwerke auf Textilien übertragen und als Unikate verkaufen.
  • Hobbyisten: Für Leute, die gerne selbst Kleidung bedrucken, ist DTF eine zugängliche und vielseitige Technik.

Was benötigen Sie, um mit DTF zu arbeiten?

Um mit Direct to Film (DTF) zu arbeiten, benötigen Sie spezielle Geräte und Materialien. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht:

Unverzichtbare Ausrüstung und Materialien für DTF:

  • DTF-Drucker: Dies ist der Kern des Systems. Ein DTF-Drucker ist speziell für den Druck auf einer speziellen Transferfolie konzipiert.
  • DTF-Tinte: Diese Tinte ist speziell für DTF-Drucker formuliert und haftet gut auf Folien und Textilien.
  • DTF-Film: Ein transparenter Film, auf den das Bild gedruckt wird.
  • DTF-Pulver: Dieses Pulver wird auf die nasse Tinte aufgetragen und sorgt für eine starke Verbindung zwischen Tinte und Textil.
  • Pulverschüttler: Eine Maschine, die das Pulver gleichmäßig über die bedruckte Folie verteilt und überschüssiges Pulver entfernt.
  • Heißpresse: Zum Fixieren der Puderfolie auf dem Textil.
  • RIP-Software: Diese Software bereitet die Designs für den DTF-Druckvorgang vor.

Optionale Ausstattung:

  • Vorbehandlungsmaschine: Bei bestimmten Textilarten kann eine Vorbehandlung notwendig sein, um eine bessere Haftung zu gewährleisten.
  • Automatischer Einzug: Dieser kann den Produktionsprozess beschleunigen, indem er den Film automatisch in den Drucker einlädt.
  • Schneideplotter: Zum Zuschneiden der bedruckten Folie auf die passende Größe.

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl von DTF:

  • Kosten: DTF-Ausrüstung und -Materialien können eine erhebliche Investition darstellen.
  • Platz: Sie benötigen ausreichend Platz für die Ausrüstung und den Produktionsprozess.
  • Wartung: DTF-Drucker erfordern regelmäßige Wartung, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Qualität der Ausdrucke: Die Qualität der Ausdrucke hängt von der Qualität der Ausrüstung, der Tinte und des Bedieners ab.

Der brandneue VersaSTUDIO BY-20 ist der ultimative Direkt-auf-Film-Drucker für den Desktop ... und noch viel mehr.

NEW
(0) 61,0067,00

Die BN-20D Tinten für den Roland VersaSTUDIO BN-20D erfüllen die OEKO-TEX® ECO PASSPORT Zertifizierung und sorgen für eine zuverlässig hohe Qualität bei allen Textildrucken.

NEW
(0) 40,00
Sie sparen

Das BN-20D Pulver für den Roland VersaSTUDIO BN-20D erfüllt die OEKO-TEX® ECO PASSPORT Zertifizierung und sorgt für eine zuverlässig hohe Qualität bei allen Textildrucken.

(0) 13,99
Sie sparen

TheMagicTouch T.Seal ist das bestgehütete Geheimnis für die Nachbearbeitung von Drucken, denn es sorgt für ein schönes Endergebnis und eine optimale Waschbarkeit.

Worauf muss ich bei Direct to Film achten?

Bei der Arbeit mit Direct to Film (DTF) müssen einige wichtige Dinge beachtet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

Qualität der Materialien

DTF-Tinte: Verwenden Sie immer hochwertige DTF-Tinte, die speziell für Ihren Drucker und Textiltyp entwickelt wurde. Eine gute Tinte sorgt für leuchtende Farben und einen langlebigen Druck.
DTF-Folie: Wählen Sie eine Folie, die hohen Temperaturen standhält und gut auf dem Textil haftet.
DTF-Pulver: Das Pulver sollte fein verteilt sein und gut schmelzen, um eine starke Bindung zu erzeugen.

Druckereinstellungen

Profile: Verwenden Sie die richtigen Farbprofile für Ihren Drucker und Textiltyp, um eine genaue Farbwiedergabe zu gewährleisten.
Dichte: Passen Sie die Tintendichte an das Design und das Textil an. Zu viel Tinte kann zu einem verstopften Druckkopf führen, während zu wenig Tinte zu einem blassen Ausdruck führen kann.
Temperatur: Die Temperatur der Transferpresse ist entscheidend für die Fixierung des Drucks. Eine zu niedrige Temperatur kann dazu führen, dass sich der Druck löst, während eine zu hohe Temperatur das Textil beschädigen kann.

Vorbereitung des Textils

Waschanleitung: Beachten Sie unbedingt die Waschanleitung des Textils, um ein Einlaufen und Farbveränderungen zu vermeiden.
Vorbehandlung: Einige Textilien, wie z. B. Polyester, erfordern eine Vorbehandlung, um die Druckhaftung zu verbessern.
Umweltfaktoren
Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit können die Qualität der Ausdrucke beeinträchtigen. Sorgen Sie für eine stabile Umgebung.
Staub: Halten Sie den Arbeitsbereich sauber, um zu verhindern, dass Staubpartikel auf die Ausdrucke gelangen.

Wartung der Ausrüstung

Reinigung: Reinigen Sie den Druckkopf und andere Teile des Druckers regelmäßig, um Verstopfungen vorzubeugen.
Kalibrierung: Kalibrieren Sie den Drucker regelmäßig, um eine genaue Farbwiedergabe zu gewährleisten.

Weitere Sehenswürdigkeiten

Design: Bedenken Sie beim Design Ihrer Bilder die Einschränkungen von DTF. Kleine Details und feine Linien können beim Druckvorgang verloren gehen.
Stoffart: DTF ist für viele verschiedene Stoffarten geeignet, einige Materialien erfordern jedoch eine spezielle Behandlung.
Testen: Führen Sie immer einen Testdruck auf einem Musterstück durch, bevor Sie eine große Menge drucken.

Durch die Berücksichtigung dieser Punkte können Sie die Qualität Ihrer DTF-Drucke deutlich verbessern und die Zufriedenheit Ihrer Kunden sicherstellen.

Welche DTF-Filme gibt es?

Vor- und Nachteile von Direct-to-Film

Direct to Film (DTF) ist eine zunehmend beliebte Technik in der Welt des Textildrucks. Es bietet viele Vorteile, es gibt jedoch auch einige Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten.

Vorteile von DTF

  • Vielseitigkeit: DTF eignet sich für eine breite Palette von Textilien, von Baumwolle bis Polyester.
  • Hohe Qualität: Die Drucke sind lebendig, scharf und fühlen sich weich an.
  • Haltbarkeit: DTF-Drucke sind waschbeständig und abriebfest.
    Flexibilität: DTF eignet sich sowohl für kleine als auch für große Auflagen.
  • Schnelle Trocknungszeit: Die Ausdrucke trocknen schnell, sodass Sie die Produktion schnell fortsetzen können.
  • Vorbereitung: DTF-Drucke können im Voraus erstellt und gespeichert werden, was eine schnelle Anwendung bei Bedarf ermöglicht.
  • Weiße Tinte: DTF ermöglicht die Verwendung weißer Tinte, wodurch auch auf dunklen Stoffen gedruckt werden kann.
  • Detailgrad: DTF kann sehr detaillierte Bilder erzeugen.

Nachteile von DTF

  • Investitionskosten: Der Kauf eines DTF-Druckers und der dazugehörigen Materialien kann eine erhebliche Investition sein.
  • Wartung: DTF-Drucker erfordern regelmäßige Wartung, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Vorbereitung: Das Vorbereiten der Folie und das Auftragen des Puders braucht Zeit.
  • Umweltauswirkungen: Obwohl DTF umweltfreundlicher ist als einige andere Drucktechniken, entsteht dennoch Abfall.
  • Einschränkungen bei komplexen Designs: Bei sehr komplexen Designs mit vielen kleinen Details kann es beim Druckvorgang zu Problemen kommen.

Zusammenfassung

DTF ist eine vielseitige und vielversprechende Technik, die immer beliebter wird. Die Kombination aus hoher Qualität, Vielseitigkeit und Flexibilität macht DTF zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen, die nach einer zuverlässigen und effizienten Möglichkeit zum Bedrucken von Textilien suchen.

Was kosten DTF-Filme?

 

 

DTF-Folien Preis pro Meter* Kosten* (A4-Logo) Druckkosten* Pulver Gesamtdruck A4*
TheMagicTouch DTF-Folie Basis, Breite 60 cm 1,39 € 0,16 € 0,20 € 0,13 € 0,49 €
TheMagicTouch DTF-Folie Premium, Breite 60 cm 1,79 € 0,21 € 0,20 € 0,13 € 0,54 €
TheMagicTouch DTF-Folie reflektierend, Breite 30 cm 4,99 € 1,15 € 0,20 € 0,13 € 1,48 €
TheMagicTouch DTF-Folie Gold, Breite 30 cm 2,99 € 0,69 € 0,20 € 0,13 € 1,02 €
TheMagicTouch DTF Filmfolie Gold, Breite 30 cm 2,99 € 0,69 € 0,20 € 0,13 € 1,02 €

* Der angegebene Preis wird auf der Grundlage des DTF Printer Transfer Pro 40 angezeigt und kann auf verschiedene Arten angewendet werden. Faktoren, die eine hohe Produktivität, die Komplexität des Standorts, die erforderlichen Installationen und den günstigen Bedarf erfordern, können zu einer hohen Tinten- und Verbrauchsleistung führen. Hier können Sie die Druckkosten noch weiter steigern. Testdrucke und Online-Drucke werden nicht vorab angeboten.

Häufig gestellte Fragen zu DTF

DTF oder Direct To Film bietet beispiellose Möglichkeiten zum Bedrucken von Textilien. Bei dieser Technik wird Ihr Motiv direkt auf eine spezielle Folie gedruckt und kann anschließend durch Hitze auf nahezu jeden Stoff übertragen werden. Ob Baumwolle, Polyester oder eine Mischung aus beidem und unabhängig von der Farbe des Stoffes: DTF liefert gestochen scharfe, langlebige und lebendige Drucke.

Beim DTF-Druck wird ein digitales Bild in CMYK-Farben auf eine PET-Folie gedruckt. Nach dem Drucken wird ein spezielles Pulver auf die Tinte aufgetragen, welches anschließend durch Hitze fixiert wird. Dadurch entsteht ein flexibles Transferbild, das mit einer Transferpresse auf das Textil aufgebracht werden kann.

DTF-Systeme ermöglichen den Direktdruck auf verschiedene Substrate, darunter eine breite Palette von Textilien. Die Haftung der Tinten sowohl auf Natur- als auch auf Kunstfasern gewährleistet eine hervorragende Haltbarkeit und Waschbeständigkeit. Aufgrund der hohen Auflösung und des breiten Farbspektrums eignen sich DTF-Drucke sowohl für kleine als auch für große Flächen.

DTF-Druck ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die lebendige, langlebige und detaillierte Drucke suchen.